0 51 51 / 80 95 51 architekt.boeker@t-online.de

Barrierefreies Bauen

 

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt seit jeher im Bereich des barrierefreien Wohnungsbaus sowie der behinderungsgerechten Wohnraum- und Arbeitsplatzanpassung. Angeborene oder durch Unfall erlittene Krankheiten und Verletzungen führen häufig zu Einschränkungen der Mobilität, durch die viele Verrichtungen des täglichen Lebens nicht mehr in der allgemein üblichen Weise ohne unzumutbare Erschwernisse selbstständig ausgeführt werden können. Durch Stufen, Treppen, zu schmale Türen, nicht ausreichende Bewegungsflächen und nicht behinderungsgerechte sanitäre Einrichtungen ergeben sich häufig Probleme, die dazu führen, dass die Betroffenen ihre Wohnung und die notwendigen Räumlichkeiten nicht mehr erreichen und nutzen können.
Der Ausarbeitung individueller Lösungen zur Schaffung barrierefreien, wenn nötig auch rollstuhl- und immer bedarfsgerechten Wohnraums kommt hierbei eine wesentliche Bedeutung zu. Durch die individuelle, behinderungsgerechte Anpassung des vorhandenen Wohnraums oder eines entsprechenden Neubaus soll der betroffenen Person eine weitestgehende Selbstständigkeit ermöglicht und die erforderliche Fremdhilfe auf das Nötigste reduziert werden.
Allgemeine Grundlage für die Planung, Ausführung und Einrichtung von barrierefreien Wohnungen sowie Gebäuden mit Wohnungen und deren Außenanlagen ist die DIN 18040-2.
Sofern der spätere Nutzer bereits bekannt ist, sind die Forderungen der DIN-Norm dabei sinngemäß, entsprechend der besonderen Bedürfnisse des jeweiligen Nutzers, zu beachten und umzusetzen.

Kontakt

Thorsten Böker Dipl.-Ing. (FH) Architekt

Lemkestr. 1 • 31787 Hameln

Telefon (0 51 51) 80 95 51